heiko:tipps:cms:tipp_zope_zms_01
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| heiko:tipps:cms:tipp_zope_zms_01 [2018/08/11 02:16] – Heiko Teichmeier | heiko:tipps:cms:tipp_zope_zms_01 [2018/08/20 14:02] (aktuell) – Heiko Teichmeier | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| ~~META: | ~~META: | ||
| date issued = 2008-01-01 | date issued = 2008-01-01 | ||
| - | & | + | & |
| ~~ | ~~ | ||
| - | {{tag>[cms zope linux heiko_teichmeier glauchau sachsen]}} | + | {{tag> |
| - | ===== Tipp Zope -> ZMS (1) ===== | + | ===== Tipps => CMS ===== |
| __letzte inhaltliche Überarbeitung: | __letzte inhaltliche Überarbeitung: | ||
| - | ===== 1. Einführung und Vorstellung der Möglichkeiten des Programms ===== | + | ===== Zope => ZMS - Zope(Content)ManagementSystem) (1) ===== |
| - | <a name=" | + | ===== 1. Beschreibung |
| - | <a name=" | + | ==== 1.1 Was ist ZMS? ==== |
| - | <a name=" | + | ZMS ist ein OpenSource-Content-Management-System |
| - | <p> | + | |
| - | | + | ==== 1.2 Was kann ZMS? ==== |
| - | | + | ZMS wurde im bzw. für den medizinischen, |
| - | <a href="http:// | + | |
| - | | + | ZMS ist in mehreren Sprachen (u.a. auch deutsch) |
| - | | + | |
| - | | + | ZMS kann die dynamischen Seiten zur Präsentation |
| - | | + | |
| - | | + | ==== 1.3 Welche Version? |
| - | </p> | + | Da es für SuSE 8.1 nur eine etwas ältere |
| - | <a name=" | + | |
| - | <p> | + | //" |
| - | ZMS wurde im bzw. f& | + | |
| - | | + | ===== 2. Installation |
| - | </ | + | ==== 2.1 Auspacken und Kopieren |
| - | <p> | + | Nach dem Download des //" |
| - | ZMS ist in mehreren Sprachen (u.a. auch deutsch) | + | |
| - | | + | ===== 3. Kleine Probleme beseitigen |
| - | </ | + | ==== 3.1 Fehlende Icons: |
| - | <p> | + | Nach dem erfolgreichen |
| - | ZMS kann die dynamischen Seiten zur Pr& | + | |
| - | | + | Hier fehlt als erstes (was man gar nicht gleich bemerkt) das " |
| - | | + | |
| - | | + | Der Fehler wird in der Datei **//$ZMS-BASE/ |
| - | </p> | + | |
| - | <a name=" | + | In diesen Zeilen muss jeweils nur der führende Schrägstrich |
| - | <p> | + | |
| - | | + | ==== 3.2 Fehlende Linktips an Management-Icons: |
| - | | + | Beim Benutzen |
| - | | + | |
| - | | + | Dabei stellte ich aber fest, dass nicht alle " |
| - | </p> | + | |
| - | <p> | + | Nur als Orientierung hier die betroffenen Dateien (es sieht viel aufwändiger |
| - | <span class=" | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | </p> | + | |
| - | <a name=" | + | |
| - | <a name=" | + | |
| - | <p> | + | ==== 3.3 Fehlendes Rollen-Icon: |
| - | Nach dem Download des <span class=" | + | Nach dem erfolgreichen |
| - | | + | |
| - | | + | Im Management-Dialog |
| - | | + | |
| - | <span class=" | + | In der Datei **//$ZMS-BASE/ |
| - | | + | <sxh xml; gutter: false> |
| - | <span class=" | + | <dtml-call " |
| - | </p> | + | </sxh> |
| - | <a name=" | + | vor die Zeile 698 verschoben werden. |
| - | <a name=" | + | |
| - | <p> | + | Die jetzige Zeile 699 (vorher Zeile 698) ist folgendermaßen |
| - | Nach dem erfolgreichen | + | <sxh xml; gutter: false> |
| - | | + | <dtml-var " |
| - | | + | </sxh> |
| - | | + | |
| - | </ | + | Nach einem Neustart des Zope-Servers sollte das fehlende Symbol angezeigt werden. Das Fenster sieht gleich viel ausgeglichener aus;-)) |
| - | <p> | + | |
| - | Hier fehlt als erstes (was man gar nicht gleich bemerkt) das " | + | ==== 3.4 Navigationsleiste - Link-Problem: |
| - | <span class=" | + | In der waagerechten " |
| - | | + | |
| - | | + | Zum Beispiel diese Rubrik mit den Unterrubriken/ |
| - | | + | **Tips -> Linux -> Meine Erfahrungen**\\ |
| - | | + | In diesem Fall zeigte der Link auf das Element |
| - | <span class=" | + | |
| - | </p> | + | In der Datei **$ZMS_Root/ |
| - | <p> | + | |
| - | | + | Die gleichen Schritte |
| - | <span class=" | + | **ersten " |
| - | | + | |
| - | <span class=" | + | Da hier die Linktipps |
| - | </ | + | **title=" |
| - | <p> | + | |
| - | In diesen Zeilen muss jeweils nur der f& | + | Diese Funktion (Link-Tips) habe ich auch noch in der Datei **$ZMS_Root/ |
| - | | + | |
| - | </p> | + | ==== 3.5 Sicherung der Änderungen ==== |
| - | <a name=" | + | Die in Punkt 3.4 gemachten |
| - | <p> | + | durchführen. |
| - | | + | |
| - | | + | Will man diese sowie auch andere Layoutelemente an die eigenenen |
| - | | + | |
| - | | + | Im Zope-Management-Interface kann man über den Punkt Import (u.a. auch *.zexp-)Dateien importieren. Diese müssen |
| - | | + | |
| - | <span class=" | + | |
| - | | + | |
| - | </ | + | |
| - | <p> | + | |
| - | Dabei stellte ich aber fest, dass nicht alle " | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | Linktip | + | |
| - | </ | + | |
| - | <p> | + | |
| - | Nur als Orientierung hier die betroffenen Dateien (es sieht viel aufw& | + | |
| - | | + | |
| - | < | + | |
| - | <li>$ZMS-BASE/ | + | |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | </ | + | |
| - | </ | + | |
| - | <a name=" | + | |
| - | <p> | + | |
| - | Nach dem erfolgreichen | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | </ | + | |
| - | <p> | + | |
| - | Im Management-Dialog | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | </ | + | |
| - | <p> | + | |
| - | In der Datei <span class=" | + | |
| - | | + | |
| - | <pre class=" | + | |
| - | <dtml-call " | + | |
| - | align=absmiddle border=0 alt>' | + | |
| - | </pre> | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | < | + | |
| - | Zeilenumbruch!): | + | |
| - | <pre class=" | + | |
| - | <dtml-var " | + | |
| - | manage_lang),< | + | |
| - | </pre> | + | |
| - | </ | + | |
| - | <p> | + | |
| - | Nach einem Neustart des Zope-Servers sollte das fehlende Symbol angezeigt werden. Das | + | |
| - | | + | |
| - | </p> | + | |
| - | <a name=" | + | |
| - | <p> | + | |
| - | In der waagerechten " | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | </ | + | |
| - | <p> | + | |
| - | Zum Beispiel diese Rubrik mit den Unterrubriken/ | + | |
| - | < | + | |
| - | In diesem Fall zeigte der Link auf das Element | + | |
| - | <span class=" | + | |
| - | </ | + | |
| - | <p> | + | |
| - | In der Datei <span class=" | + | |
| - | <span class=" | + | |
| - | <span class=" | + | |
| - | <span class=" | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | </ | + | |
| - | <p> | + | |
| - | Die gleichen Schritte | + | |
| - | <span class=" | + | |
| - | <span class=" | + | |
| - | | + | |
| - | < | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | </ | + | |
| - | <p> | + | |
| - | Da hier die Linktips | + | |
| - | | + | |
| - | <span class=" | + | |
| - | | + | |
| - | < | + | |
| - | </ | + | |
| - | <p> | + | |
| - | Diese Funktion (Link-Tips) habe ich auch noch in der Datei | + | |
| - | <span class=" | + | |
| - | <span class=" | + | |
| - | | + | |
| - | </p> | + | |
| - | <a name=" | + | |
| - | <p> | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | </ | + | |
| - | <p> | + | |
| - | Will man diese sowie auch andere Layoutelemente an die eigenenen | + | |
| - | | + | |
| - | <span class=" | + | |
| - | <span class=" | + | |
| - | | + | |
| - | </p> | + | |
| - | <p> | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | </p> | ||
| ---------------?????? | ---------------?????? | ||
| - | <p> | + | |
| - | Zum Anzeigen des exportierten " | + | Zum Anzeigen des exportierten " |
| - | | + | |
| - | <span class=" | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | <span class=" | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
| - | <span class=" | + | |
| - | | + | |
| - | | + | |
heiko/tipps/cms/tipp_zope_zms_01.1533946587.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/08/11 02:16 von Heiko Teichmeier
