heiko:tipps:linux-grundlagen:tipp_linuxgrundlagen_02
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
heiko:tipps:linux-grundlagen:tipp_linuxgrundlagen_02 [2018/08/08 22:59] – Heiko Teichmeier | heiko:tipps:linux-grundlagen:tipp_linuxgrundlagen_02 [2018/08/14 20:48] (aktuell) – Heiko Teichmeier | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
date issued = 2008-01-01 | date issued = 2008-01-01 | ||
~~ | ~~ | ||
- | {{tag>[linux grundlagen befehle heiko_teichmeier glauchau sachsen]}} | + | {{tag> |
__letzte inhaltliche Überarbeitung: | __letzte inhaltliche Überarbeitung: | ||
===== Linux - Grundlagen und Befehle ===== | ===== Linux - Grundlagen und Befehle ===== | ||
- | ===== 2. Teil ===== | + | ===== 2. Teil - Befehle |
- | ==== 2.1 Befehle | + | |
Die Arbeit mit Linux kann ganz einfach (und effektiv) über die **" | Die Arbeit mit Linux kann ganz einfach (und effektiv) über die **" | ||
- | Diese sieht aus wie ein Dos-Fenster unter Windows, nur bunter. | + | Diese sieht aus wie ein DOS-Fenster unter Windows, nur bunter. |
Hier kann man nun nach Herzenslust schalten und walten. Aber **Vorsicht!!!**: | Hier kann man nun nach Herzenslust schalten und walten. Aber **Vorsicht!!!**: | ||
Zeile 15: | Zeile 14: | ||
**Noch ein wichtiger Hinweis: Linux unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung!!!** | **Noch ein wichtiger Hinweis: Linux unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung!!!** | ||
- | === "ls [Option] Verzeichnis/ | + | ==== 2.1 ls [Option] Verzeichnis/ |
- | === | + | === => Ausgabe des Verzeichnisinhalts === |
**__Option: | **__Option: | ||
* **ls** - listet die Dateien des Verzeichnisses auf. | * **ls** - listet die Dateien des Verzeichnisses auf. | ||
Zeile 23: | Zeile 22: | ||
**__Bsp.: | **__Bsp.: | ||
- | | + | <sxh bash; gutter: false> |
+ | ls /etc/samba | ||
. lmhosts | . lmhosts | ||
- | .. secrets.tdb | + | .. secrets.tdb |
- | Zeigt alle (nicht versteckten) Dateien und Verzeichnisse im Verzeichnis /etc/samba an. | + | </sxh> |
- | </p> | + | Zeigt alle (nicht versteckten) Dateien und Verzeichnisse im Verzeichnis /etc/samba an. |
- | < | + | |
+ | <sxh bash; gutter: false> | ||
+ | ls -a /etc/samba | ||
. lmhosts | . lmhosts | ||
- | .. secrets.tdb | + | .. secrets.tdb |
- | Zeigt alle (auch die versteckten) Dateien und Verzeichnisse im Verzeichnis /etc/samba an. | + | </sxh> |
- | | + | |
- | <pre class=" | + | Zeigt alle (auch die versteckten) Dateien und Verzeichnisse im Verzeichnis /etc/samba an. In diesem Fall existieren keine versteckten Dateien. |
+ | <sxh bash; gutter: false> | ||
+ | ls -la /etc/samba | ||
total 54 | total 54 | ||
Zeile 45: | Zeile 49: | ||
-rw------- | -rw------- | ||
-rw------- | -rw------- | ||
- | -rw-r--r-- | + | -rw-r--r-- |
+ | </sxh> | ||
- | | + | Zeigt alle Dateien und Verzeichnisse im Verzeichnis /etc/samba in der " |
- | | + | === Erste Spalte: Dateityp und Zugriffsrechte === |
- | < | + | |
- | < | + | <sxh bash; gutter: false> |
- | <dl title=" | + | |
- | < | + | |
- | <pre class=" | + | |
d = Verzeichnis (directory) | d = Verzeichnis (directory) | ||
- = Datei | - = Datei | ||
- | b = Blockorientiertes | + | b = Blockorientiertes |
- | c = Zeichenorientiertes | + | c = Zeichenorientiertes |
l = Link | l = Link | ||
p = named Pipe | p = named Pipe | ||
s = Socket | s = Socket | ||
- | </pre> | + | </sxh> |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | <pre class=" | + | <sxh bash; gutter: false> |
r = 4 = (r)ead | r = 4 = (r)ead | ||
w = 2 = (w)rite | w = 2 = (w)rite | ||
- | x = 1 = e(x)ecute [Ausf& | + | x = 1 = e(x)ecute [Ausführen, |
| | ||
- | </pre> | + | </sxh> |
- | < | + | |
- | <pre class=" | + | <sxh bash; gutter: false> |
- | rwxr-x--- = User(lesen, schreiben, | + | rwxr-x--- = User(lesen, schreiben, |
- | Group(lesen, | + | Group(lesen, |
Others(keine Rechte) [lesen] | Others(keine Rechte) [lesen] | ||
- | </pre> | + | </sxh> |
- | < | + | |
- | <pre class=" | + | <sxh bash; gutter: false> |
User - rwx = 4+2+1 = 7 | User - rwx = 4+2+1 = 7 | ||
Group - r-x = 4+0+1 = 5 | Group - r-x = 4+0+1 = 5 | ||
Others - --- = 0+0+0 = 0 | Others - --- = 0+0+0 = 0 | ||
ergibt: | ergibt: | ||
- | </pre> | + | </sxh> |
- | </ | + | |
- | </ | + | * Eigentümer |
- | <li>Anzahl der Verzeichnisse in diesem Verzeichnis</li> | + | |
- | < | + | * Dateigröße |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | < | + | ==== 2.2 cp [Optionen] datei_1 (datei_2) |
- | </ | + | === => Kopieren einer Datei/ |
- | </ | + | * **cp** (copy), kopiert Dateien/ |
- | <a name=" | + | Unter Linux muss man sich hier etwas umgewöhnen bezüglich |
- | => Kopieren einer Datei/ | + | |
- | <p> | + | __Beispiel:__\\ |
- | < | + | Die Eingabe von: |
- | < | + | <sxh bash; gutter: false> |
- | </ul> | + | cp / |
- | Unter Linux muss man sich hier etwas umgew& | + | </sxh> |
- | | + | ergibt eine neue Datei **/ |
- | | + | |
- | </p> | + | ==== 2.3 rm [Optionen] datei_1 |
- | <p> | + | === => Datei/ |
- | < | + | * **rm** (**r**e**m**ove), löscht |
- | Die Eingabe von: | + | |
- | <pre class=" | + | ==== 2.4 rename [Optionen] datei_1 datei_2 |
- | ergibt eine neue Datei <b>/ | + | === => Datei/ |
- | sp& | + | * **rename** datei_1 datei_2 - benennt |
- | </p> | + | |
- | <a name=" | + | ==== 2.5 ln [Optionen] datei_1 |
- | => Datei/ | + | === => Link auf Datei/ |
- | <p> | + | * **ln [pfad/]datei/ |
- | < | + | * **ln -s [pfad/]datei/verzeichnis_1** - erzeugt einen **symbolischen |
- | < | + | * **ln -s [pfad/]datei/ |
- | </ | + | |
- | </ | + | Man erkennt |
- | <a name=" | + | |
- | => Datei/ | + | Man unterscheidet |
- | <p> | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | </ | + | |
- | </ | + | |
- | <a name=" | + | |
- | => Link auf Datei/ | + | |
- | <p> | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | | + | |
- | < | + | |
- | auf Datei_1 | + | |
- | | + | |
- | Man erkennt | + | |
- | | + | |
- | w& | + | |
- | Man unterscheidet | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | </p> | + | |
+ | [<>] | ||
+ | ~~DISQUS~~ |
heiko/tipps/linux-grundlagen/tipp_linuxgrundlagen_02.1533761951.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/08/08 22:59 von Heiko Teichmeier